Bauaufgabe: Denkmalpflegerische Sanierung ehemaliges Spiegel-Verlagshaus: Rückbau bis auf Rohbau, Erneuerung Haustechnik, Büroflächen, Fassaden unter Beibehaltung der historischen Ansicht und der Profilstärken, Erhalt und Sanierung der Treppenhäuser, Aufzugsvorräume und der Eingangshalle. Ziel war es, die denkmalgerechte Wiederherstellung des ursprünglichen Erscheinungsbildes zu erreichen.
Standort: Brandstwiete 3, 20457 Hamburg-Altstadt
Bauherr: Spiegel-Insel Hamburg GmbH & Co. KG c /o HOCHTIEF Projektentw. GmbH, Hamburg
Mitarbeiter Architekturbüro: Frank Weitendorf, Annette Romahn, Sarah Wöltjen, Louise Tusch
Architekt Mieterausbau: Blunck + Morgen Architekten, Hamburg
Tragwerksplanung: Ingenieurbüro Dr. Binnewies, Hamburg
Haustechnik: GTConsult, Hamburg; Merker AG, Sendenhorst
Fassadenplanung: IFFT Institut für Fassadentechnik Frankfurt GmbH Karlotto Schott, Frankfurt
Bauphysik: office for structural design, Frankfurt
Brandschutz: HIB Hanseatische Ingenieurgesellschaft für Brandschutz, Hamburg
Landschaftsarchitekt: Bruun & Möllers GmbH & Co. KG, Hamburg
Denkmalschutzberatung: pmparchitekten, Padberg & Partner, Hamburg
Konstruktion / Material: Rohbau: Stahlbeton Skelettbau mit Stahlbetonrippendecken; Fassade: Aluminium-Glasfassade mit Parallel-Ausstellfenstern
Baufertigstellung: 03/ 2016
Fotos: C. J. Bautsch, Hamburg (oben); O. Heinemann, Hamburg (unten)