Bauaufgabe: Neubau eines Wohngebäudes mit 44 Wohnungen, davon 26 Wohnungen barrierefrei sowie sechs Wohnungen barrierefrei und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar (alle gemäß DIN 18040 Teil 2). Weiterhin konnte im Erdgeschoss des nördlichen Gebäudeteils eine Gewerbefläche mit ca. 550 qm realisiert werden, die von der HartwigHesseStiftung genutzt wird für eine WohnPflegeGemeinschaft mit acht Plätzen mit dem Schwerpunkt Demenzerkrankungen sowie eine Tagespflege mit 14 Plätzen. Im UG steht eine Tiefgarage mit 33 Stellplätzen zur Verfügung. LPH 1-5.
Standort: Mühlendamm 27-31, 22087 Hamburg-Hohenfelde
Bauherr: HANSA Baugenossenschaft eG, Hamburg
Mitarbeiter Architekturbüro: Günter Wilkens und Sönke Andresen, (verantwortliche Partner), Andreas Feldker, Agata Flinkenberg, Marco Rusdorf, Hanna Wilkens
Freianlagen: Breimann & Bruun GbR Garten und Landschaftsarchitekten MAA, Hamburg
Tragwerksplanung: Ingenieurgesellschaft Schneider und Sander GbR, Hamburg
Technische Gebäudeausstattung: KLIMAhaus Klima und Gebäudetechnik GmbH, QuickbornHeide, sowie Planungsbüro für Haustechnik, Jochen Rodde, Norderstedt,
Lärmschutz: TAUBERT und RUHE GmbH, Beratende Ingenieure VBI, Pinneberg
Konstruktion / Material: Stahlbeton-Mauerwerk-Mischkonstruktion; helle Verblendfassade mit goldenen Schiebeelementen; Gründach
Baufertigstellung: 06/2016
Fotos: Andreas Weiss, Hamburg