Bauaufgabe: Das B-Plangebiet in Hamburg Fuhlsbüttel, eingerahmt von den Straßen Suhrenkamp, Maienweg, Sengelmannstraße und GertrudMeyerStraße, wurde im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs neu geordnet und zu einem Wohnquartier entwickelt. Anschließend entstanden 347 Sozialwohnungen in mehreren Bauabschnitten (1. öffentlicher Förderweg). Die Fassadengestaltung orientiert sich an den im Quartier vorhandenen Qualitäten. Mit Rücksicht auf die denkmalgeschützten Gebäude fügen sich die Fassaden aus weißen Putzflächen und hellen Petersen-Tegl-Verblendsteinen in die Umgebung ein. Durch die Anordnung der Gebäude entstehen innerhalb der Bauabschnitte Themenhöfe, in denen die soziale Vernetzung gefördert wird. Auskragende Erker signalisieren die Eingänge. Zwischen den Gebäuden befinden sich Grün zungen, die den neu angelegten WeißenbergPark mit der Wohnbebauung verzahnen.
Standort: Am Weißenberge / Maienweg / GertrudMeyerStraße, 22305 Hamburg-Alsterdorf
Bauherr: SAGA Unternehmensgruppe, Hamburg
Mitarbeiter Architekturbüro: Michael Berndt, Wiebke Bonacker, Miriam Braun, Marco Kuhnke, Stefan Matuschka, Liv Netzbandt
Tragwerksplanung: Grube + Mehlfeld Ingenieurpartnerschaftsgesellschaft, Hamburg
TGA: Ingenieurbüro Ridder & Prigge GmbH, Halstenbek
Konstruktion / Material: KS-Mauerwerk mit WDVS und hinterlüfteten Vollklinkerfassaden; Keller und Tiefgaragen aus WUStahlbeton
Baufertigstellung: (1. BA) 01/2016; (2. BA) 06/2016; (3. BA) 03/2017
Fotos: Dorfmüller | Klier, Hamburg